< Alle Themen
Drucken

Steuersätze

Über Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Steuersätze können Sie die benötigten bzw. genutzten Steuersätze im Kassensystem verwalten.
Wird der Steuersatz beispielsweise erhöht, muss nicht jede Funktion einzeln im Kassensystem abgeklappert werden. Es reicht schon, z.B. den Steuersatz von 19% auf 20% zu erhöhen und die Kasse anschließend zu aktualisieren.

Über den Button neuer Steuersatz können Sie zudem jederzeit einen neuen Steuersatz im Kassensystem anlegen, der anschließend für Einstellungen wie Systemkonten genutzt werden kann. Der Steuersatz für Dienstleistungen, Artikel und andere Buchungen wird stehts auf dem Beleg mit der Steuer-Kz und dem Steuersatz angegeben.

Wichtig: Hat der Steuersatz eine Dezimalstelle, muss diese über einen Punkt angeben werden, z.B. 8.1. Wird stattdessen ein Komma verwendet, wird die Dezimalstelle nicht gespeichert.

Wird ein Steuersatz nicht mehr benötigt, kann dieser über die Tonne links beim jeweiligen Steuersatz deaktiviert werden.
Setzt man bei „Aktiv“ im Steuersatz ein Häkchen, wird der Steuersatz zur Nutzung im Kassensystem wieder reaktiviert.

Hinweis: Änderungen im Steuersatz sind nur ab Zeitpunkt der Änderung gültig. Bereits bestehende und abgeschlossene Buchungen werden nicht beeinflusst.

Schlagwörter:

Leave a Comment

Inhaltsverzeichnis