Geben Sie einen Suchbegriff ein
-
TiM - Ihr Kassensystem mit Herz
- aktualisiert - Support-Leitfaden & Sonderleistungen
- der umweltfreundliche Bon von Blue4est
- Fernwartungsprogramm - Anydesk
- Hallo, ich bin TiM.Bot
- Ihre Geschichten, unsere Inspiration!
- Inhaberwechsel / Salonübernahme mit TiM-Kassensoftware
- Kassenserver - Prüfung und Reparatur
- Unser Kassensystem - ein kurzer Überblick
- Wechsel von JoeCash zu TiM
-
Aktuell
-
Störungen & Fehlermeldungen
- ACHTUNG: System nicht erreichbar!! Bitte Support informieren! error/
- Belegfehler 3 / bitte prüfen
- Database not activated! ACHTUNG: Systemzeit weicht vom Clientdatum ab!!
- Kassenlade öffnet sich nicht / Bondrucker
- Mein Barcode Scanner funktioniert nicht
- Meldung: Konto und Gegenkonto fehlt
- System nicht erreichbar
- TSE Signierung fehlgeschlagen
-
Top Supportanfragen
- Bankeinzahlung / Einlage / Ausgabe falsch verbucht
- Beleg korrigieren / nachbuchen (z.B. bei falscher Zahlart)
- Ich bekomme einen neuen PC. Was ist für die Kasse zu beachten?
- Ich bekommen einen neuen Internetrouter. Was ist zu beachten?
- Ich habe die Dienstleistungspreise geändert, aber in der Kasse werden immer noch die alten Preise angezeigt und abkassiert!
- Ich habe einen neuen Mitarbeiter in den Stammdaten angelegt. Bei "Team" wird dieser jedoch nicht angezeigt.
- Ich habe gestern vergessen, einen Tagesabschluss zu machen. Was nun?
- Ich habe meine Dienstleistungspreise geändert, aber der Preis wird nun doppelt berechnet!
- Kann ich die Kasse auf mehreren Endgeräten gleichzeitig nutzen?
- Kassenlade öffnet sich nicht / Bondrucker
- Mein Kunde ist in Stammdaten nicht mehr auffindbar. Was ist passiert?
- Meine Umsätze werden auf einen anderen Mitarbeiter gebucht. Woran kann es liegen?
- Meldung: Konto und Gegenkonto fehlt
- Schnelle Antworten auf kurze Fragen
-
Handbuch
-
EC-Terminal & Kartenzahlung
Steuersätze

Über Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Steuersätze können Sie die benötigten bzw. genutzten Steuersätze im Kassensystem verwalten.
Wird der Steuersatz beispielsweise erhöht, muss nicht jede Funktion einzeln im Kassensystem abgeklappert werden. Es reicht schon, z.B. den Steuersatz von 19% auf 20% zu erhöhen und die Kasse anschließend zu aktualisieren.
Über den Button neuer Steuersatz können Sie zudem jederzeit einen neuen Steuersatz im Kassensystem anlegen, der anschließend für Einstellungen wie Systemkonten genutzt werden kann. Der Steuersatz für Dienstleistungen, Artikel und andere Buchungen wird stehts auf dem Beleg mit der Steuer-Kz und dem Steuersatz angegeben.

Wichtig: Hat der Steuersatz eine Dezimalstelle, muss diese über einen Punkt angeben werden, z.B. 8.1. Wird stattdessen ein Komma verwendet, wird die Dezimalstelle nicht gespeichert.
Wird ein Steuersatz nicht mehr benötigt, kann dieser über die Tonne links beim jeweiligen Steuersatz deaktiviert werden.
Setzt man bei „Aktiv“ im Steuersatz ein Häkchen, wird der Steuersatz zur Nutzung im Kassensystem wieder reaktiviert.
Hinweis: Änderungen im Steuersatz sind nur ab Zeitpunkt der Änderung gültig. Bereits bestehende und abgeschlossene Buchungen werden nicht beeinflusst.