< Alle Themen
Drucken

Shortcuts

Shortcuts bearbeiten

Sind Ihre Kassendaten wie gewünscht angelegt, braucht es natürlich auch Flexibilität und Ordnung auf der Kassenoberfläche. Für den schnellen Zugriff können Sie Dienstleistungen, Artikel, Abos, Pakete, Gutschein- und Anzahlungsarten als Shortcuts (Abkürzungsbuttons) vorne in der Kasse hinterlegen.

Über Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Preisliste/Shortcuts können Sie diese Buttons bearbeiten.

Bei der Ersteinrichtung des Kassensystems gibt es hier lediglich eine Preisliste mit der Bezeichnung „Hauptpreisliste1“. Sie können diese beliebig bearbeiten bzw. parallel eine andere oder mehrere erstellen.
Hinweis: Sind mehrere Shortcuts-Listen gleichzeitig aktiv, werden die Buttons aus allen Listen auch gleichzeitig in der Kassenoberfläche angezeigt.

Über den Button „neue Preisliste“ legen Sie eine neue Shortcuts-Liste an.
Hier legen Sie fest, ob diese und die darin enthaltenen Shortcuts aktiv im Kassensystem genutzt werden können, wie diese Liste heißt, und von wann bis wann diese gültig ist. Wird kein Datum in den Feldern für die Gültigkeit angegeben, ist die Spanne unendlich.

Über den Bearbeitungs-Button können Sie diese Angaben jederzeit anpassen.

Sie können die jeweilige Shortcuts-Liste über den Tonne-Button links deaktivieren – womit auch sämtliche Shortcuts vorne auf der Kassenoberfläche verschwinden.

Klicken Sie auf diesen Button, um in den „Baukasten“ zu gelangen und die Shortcuts zu bearbeiten.

Möchten Sie einen Shortcut (Kachel) aus der Ansicht entfernen, klicken Sie diesen an, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie den Shortcut in den oben dafür gekennzeichneten Bereich. Klicken Sie bei der anschließenden Frage „Soll dieser Punkt deaktiviert werden“ auf „akzeptieren“ oder brechen Sie den Vorgang ab.
Über die rote Tonne rechts löschen Sie sämtliche Shortcuts in der Liste links mit nur einem Klick.

Um Shortcuts anzulegen und zu gestalten, können Sie zwei Wege einschlagen: über die Seiten oder über die Gruppen.
♦ Das „Seiten“-Prinzip ähnelt einem Buch. Man erstellt einen Cover-Button und fügt einzelne Unterpunkte hinzu. Die Gestaltung ist flexibler und detaillierter, da die Shortcuts aus einzelnen Komponenten zusammengestellt werden.
♦ Über „Gruppen“ ist die Gestaltung schneller, die Optik dafür weniger ausgeprägt.
Sind Leistungen, Artikel u.a. in den Stammdaten bereits in Gruppen sortiert, reicht es hier schon oft aus, die Änderung in der Leistung oder im Artikel selbst durchzuführen.

Wichtig: Wenn die Shortcuts, Farben und andere Einstellungen vorgenommen worden sind, werden die Einstellungen ohne einen „speichern“-Button automatisch gesetzt. Damit die Änderungen auch in der Kassenansicht übernommen werden, bitte aus der Kasse abmelden und den Kreispfeil in der Anmeldemaske anklicken. Die Kassenseite synchronisiert sich so mit den Einstellungen und Sie könne sich wieder in der Kasse anmelden. Die Einstellungen wurden übernommen.

Seiten

„Seiten“ sind wie die Coverumschläge eines Buchs. Sie bilden den oberen Shortcut (einen beliebigen übergeordneten Begriff) und beinhalten manuell untergeordnete Shortcuts.
Die „Seiten“ richten sich nicht nach festen Vorgaben. Ein „Service-Gruppe“-Shortcut kann z.B. nur die zugeordneten Dienstleitungen beherbergen.
Eine „Seite“ kann hingegen Shortcuts von sämtlichen Bereichen zugewiesen bekommen.

Die angelegten „Seiten“ werden in der Liste alphabetisch sortiert.
„Leerseite“ ist immer vorhanden und kann als Platzhalter eingesetzt werden, z.B. für mehr Raum zwischen den einzelnen Shortcuts.

Erstellen Sie über den Button neue Seite einen neuen Shortcut.
Bei der folgenden Abfrage nach der „Seitenbeschreibung“ geben Sie dem Shortcut eine Bezeichnung. Der Shortcut wird anschließend links in der Übersicht automatisch hinzugefügt.

Per Klick auf diesen Button können sie die Bezeichnung der Seite beliebig ändern.

Dieser Button löscht die „Seite“ und damit auch den Shortcut links aus der Übersicht. Sämtliche untergeordneten Shortcuts verschwinden damit ebenfalls.

Klicken Sie auf diesen Button, wird eine Seite, Dienstleistung, Artikel u.a. als Shortcut in die Übersicht links hinzugefügt.

Sobald eine „Seite“ erstellt und als Shortcuts links angelegt ist, kann diese weiter verfeinert werden. Um weitere Dienstleistungen, Artikel u.ä. als Shortcuts unterzuordnen, klicken Sie zunächst den gewünschten „Seite“-Shortcut an.

Es öffnet sich eine leere „Unterseite“, die nun mit weiteren Shortcuts gefüllt werden kann.
Eine „Unterseite“ erkennt man an dem immer vorhandenen „zurück“-Button:

 Über den „zurück“-Button kehren Sie in die Shortcuts-Übersicht zurück.

Farbe

In diesem Bereich können Sie die Farbe der Shortcuts bestimmen. Ändern lassen sich die Farben der „Seiten“, „Unterseiten“ und Gruppen. Aktuell stehen 249 verschiede Farben in den unterschiedlichsten Tönen zur Verfügung.
Um die Farbe eines Shortcuts zu ändern, klicken Sie die gewünschte Farbe an, halten Sie die Maus gedrückt und ziehen Sie die Farbe auf den gewünschten Shortcut drauf.

Schriftfarbe

Nicht nur die Farbe der Shortcuts selbst lässt sich im Kassensystem ändern. Auch die Schriftfarbe der Shortcuts lässt sich anpassen. Der Shortcut ist grün, aber die schwarze Schrift sieht man so schlecht? Kein Problem. 278 Farben warten darauf, zum Einsatz zu kommen.
Um die Farbe der Schrift zu ändern, klicken Sie die gewünschte Farbe an, halten Sie die Maus gedrückt und ziehen Sie die Farbe auf den gewünschten Shortcut drauf.

Icons

Sie können Ihre Shortcuts mit einer Auswahl an vorgegebenen Icons ausstatten und so das Aussehen etwas aufpeppen.
Um ein Icon auf dem Shortcut abzulegen, klicken Sie das gewünschte Bild an, halten Sie die Maus gedrückt und ziehen Sie das Icon auf den gewünschten Shortcut drauf.
Möchten Sie ein Icon aus einem Shortcut entfernen, klicken Sie den ersten Icon in der Liste an (die große Tonne) und ziehen Sie die „löschen“-Tonne auf den entsprechenden Shortcut.

Hinweis: Es kann vorkommen, dass auf Produkten von Apple die Icons nicht richtig dargestellt werden.

Sortieren

Die Shortcuts lassen sich in Ihrer Reihenfolge beliebig sortieren. Die Sortierung ist normalerweise (aus). Klicken Sie den Button an, ändert sich dieser zu „sortieren (an)“.
Ist die Sortierung an, schieben Sie die Shortcuts auf den gewünschten Platz.

Hinweis: Solange die Sortierung an ist, können weitere Aktionen wie Farbe ändern oder Icons hinzufügen nicht durchgeführt werden.

Service

Über den Button „Service“ können Sie einzelne Dienstleistungen und Abonnements suchen und per Pfeilklick als Shortcut in der Ansicht oder in einer „Seite“ anlegen.

Service-Grp

Bei diesem Button werden alle Dienstleistungsgruppen angezeigt, die im Kassensystem hinterlegt sind.
Wenn Sie nicht mit „Seiten“ arbeiten möchten, können Sie die Shortcuts auch über Gruppen gestalten. Sobald Sie eine „Service-Grp“ als Shortcut zur Ansicht mit dem roten Pfeil hinzufügen, werden auch alle Leistungen, die dieser Gruppe in den Stammdaten zugeordnet wurden, automatisch übernommen und können in der Kassenmaske über den Shortcut ausgewählt werden.
Einziger Unterschied zu den „Seiten“: Sie können in der Shortcuts-Gestaltung nichts weiter an der Gruppe tun, außer den oberen Gruppenbutton optisch zu gestalten. In der Kassenansicht bleiben die untergeordneten Leistungen farblos (grau).

Verkauf

Möchten Sie bestimmte Artikel als Shortcut auf der Kassenoberfläche oder in einer „Seite“ anlegen, können Sie den Artikel über „Verkauf“ suchen und mit dem roten Pfeil der Ansicht hinzufügen.

Verkauf-Grp

Haben Sie Artikel in Artikelgruppen eingeteilt, können Sie statt einzelner Artikel auch die ganze Gruppe als Shortcut anlegen.

Gutscheine

Auch einzelne Gutscheinarten lassen sich als Shortcuts hinterlegen. So können Sie selbst bestimmen, welcher der aktuell verkauften Gutscheine schnell zur Auswahl steht.

GS-Auswahl

Per Klick auf diesen Button legen Sie einen Shortcut an, welcher automatisch sämtliche in der Kasse angelegten Gutscheinarten zur Auswahl beinhaltet. Ähnlich einem Gruppen-Button haben Sie hier keine weiteren Gestaltungsmöglichkeiten für die untergeordneten Gutscheine.

Rabatte

Die einzelnen Rabatte lassen sich ebenso wie die Gutscheine als Shortcuts in der Kassenansicht anlegen:

RB-Auswahl

Per Klick auf diesen Button legen Sie einen Shortcut an, welcher automatisch sämtliche in der Kasse angelegten Rabattarten zur Auswahl beinhaltet. Ähnlich einem Gruppen-Button haben Sie hier keine weiteren Gestaltungsmöglichkeiten für die untergeordneten Rabatte.

Anzahlungen

Möchten Sie Ihre im Kassensystem angelegten Anzahlungen schnell über die Kassenansicht kassieren, können Sie auch für jede Anzahlungsart einen Shortcut anlegen. Klicken Sie auf „Anzahlungen“ und anschließend auf den roten Pfeil bei der gewünschten Anzahlung.

Pakete

Haben Sie in den Stammdaten Pakete aus Ihren Dienstleistungen und/oder Artikeln erstellt? Dann können Sie diese über den Button „Pakete“ als Shortcuts anlegen:

Aufschläge

Wurden unter Stammdaten – Aufschläge separate Reduktionen oder Preisaufschläge angelegt, könne auch diese als Shortcuts für den schnellen Zugriff in der Kassenansicht angelegt werden.
Wichtig: Diese Aufschläge beziehen sich nicht auf die Aufschläge, welche in den Dienstleistungen selbst hinterlegt werden.

Leave a Comment

Inhaltsverzeichnis