Geben Sie einen Suchbegriff ein
Wo finde ich das?
Das Kassensystem steckt voller nützlicher und umfangreicher Funktionen. Doch wie so oft, sieht man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht. Oder man schaut auf den Bildschirm und denkt sich nur „wo war das nochmal?“ Sie kennen das? Glauben Sie – wir auch! Gedankenstützen braucht jeder mal.
Um den Wald an Kassenfunktionen etwas zu lichten, haben wir hier eine Auflistung der Kassenfunktionen zusammengestellt und wo diese zu finden sind:
Artikel
- neue Artikel anlegen:
Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Artikel – neuer Artikel
- Artikel bearbeiten / Preis ändern:
Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Artikel – Bearbeitungsbutton rechts beim Artikel
- Artikelgruppen anlegen:
Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Artikel – weiteres -Artikelgruppen – neue Artikelgruppe
- Artikel nach Dubletten prüfen:
Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Artikel – weiteres -Artikelgruppen – Dublettenprüfung nach EAN/Art.Nr.
- eine Bestandsliste der Artikel:
Zahnrad – Backoffice – Lager – Bestandsliste
Auswertungslisten
- gestempelte Anwesenheitszeiten der Mitarbeiter:
Zahnrad – Backoffice – Auswertungen – Filiale – Anwesenheit pro Tag
- Umsatz nach Geschlecht pro Mitarbeiter:
Zahnrad – Backoffice – Auswertungen – Mitarbeiter – Umsatz Geschlecht pro MA
- Provisionsberechnung falls Provisionsregeln in den Stammdaten hinterlegt worden sind:
Zahnrad – Backoffice – Auswertungen – Mitarbeiter – Provision pro MA
- Geburtstagsliste der Kunden:
Zahnrad – Backoffice – Auswertungen – Kunden – Geburtstagsliste
- Liste von angegebenen Kundenempfehlungen:
Zahnrad – Backoffice – Auswertungen – Kunden – Kundenempfehlungen
- Welcher Artikel wurde von welchen Kunden gekauft?
Zahnrad – Backoffice – Auswertungen – Kunden – Artikel pro Kd
- Welche Dienstleistung wurde von welchen Kunden in Anspruch genommen?
Zahnrad – Backoffice – Auswertungen – Kunden – Service pro Kd
- Welcher Mitarbeiter hat wie oft welche Artikel verkauft?
Zahnrad – Backoffice – Auswertungen – Artikel – Artikel pro MA
- Welche Artikel wurden wie oft verkauft, nach Lieferant sortiert:
Zahnrad – Backoffice – Auswertungen – Artikel – Artikel pro Lieferant
- Welche Bestandsveränderungen sind für einen Artikel im Zeitraum x passiert):
Zahnrad – Backoffice – Auswertungen – Artikel – Bestandsveränderungen
- Lagerwert pro Lieferant zum Zeitpunkt x:
Zahnrad – Backoffice – Auswertungen – Artikel – Lagerwert pro Lieferant
- Top Liste für Dienstleitungen:
Zahnrad – Backoffice – Auswertungen – Service – Renner-Liste
- Welche Dienstleistung wurde wie oft von einem Mitarbeiter kassiert/geleistet:
Zahnrad – Backoffice – Auswertungen – Service – Service pro MA
Belege
- Belege nachdrucken:
Zahnrad – Tagesabschluss – Belege – Druck-Button
oder direkt über die Kundenkartei des gewählten Kunden im Reiter „Belege“.
- Belege stornieren:
Zahnrad – Tagesabschluss – Belege – „Storno“-Button rechts (solange der Tagesabschluss offen ist).
- Mitarbeiter im Beleg ändern:
Zahnrad – Tagesabschluss – Belege – MA-Button (nur wenn Tagesabschluss noch offen – Änderung des verantwortlichen MA ändert nicht automatisch den MA in den einzelnen gebuchten Zeilen, dies muss ebenfalls manuell geändert werden).
- Kunde in abgeschlossenem Beleg ändern:
Zahnrad – Tagesabschluss – Belege – KD-Button
- Zahlart ändern:
Seit Einführung der TSE im Jahr 2020 ist die Änderung von bar auf EC oder EC auf bar nicht möglich -> Belegstorno erforderlich
Bondrucker-Einstellungen
- Sie möchten Belege nicht nur als Bon, sondern auch als A4 Rechnung ausgeben können?
Zahnrad – Bachoffice – Einstellungen – POS Hardware – Bondruck – Tagesabschluss auf A4? (J für Ja, N für Nein einsetzen).
- Sie möchten für Ihre A4-Rechnungen oder Ihren Bon das Layout anpassen oder Text hinzufügen?
Zahnrad – Bachoffice – Einstellungen – Vorlagen – Bondruckvorlagen (normaler Beleg) oder PDF Druckvorlagen (A4 Rechnung).
- Soll der Tagesabschluss auf Bon oder auf A4 gedruckt werden? Oder gar in beiden Varianten?
Zahnrad – Bachoffice – Einstellungen – POS Hardware – Bondruck – Tagesabschluss auf A4? / Tagesabschluss auf Bon (J für Ja, N für Nein einsetzen).
Buchhaltung
- Tagesabschluss nachdrucken:
Zahnrad – Tagesabschluss – Listen – Abschlussarchiv oder Zahnrad – Backoffice – Buchhaltung – Abschlussarchiv – Druck
- Tagesabschluss stornieren:
Zahnrad – Tagesabschluss – Listen – Abschlussarchiv oder Zahnrad – Backoffice – Buchhaltung – Abschlussarchiv – Storno
- Fibuexport für DATEV und andere Formate für Ihren Steuerberater:
Zahnrad – Backoffice – Buchhaltung – Fibuexport CSV (hier werden Format, Mandant- und Beraternummer benötigt, bitte beim Steuerberater anfragen).
- Wann hat wer was in der Kasse geklickt? Einen Kunden aufgerufen, die Kassenlade aufgemacht, das Zählbrett genutzt? Das Kassenprotokoll:
Zahnrad – Backoffice – Buchhaltung – Journal
- Bankeinzahlung stornieren (Bankeinzahlung wird immer als Ausgabebeleg gebucht):
Zahnrad – Tagesabschluss – Belege – „Storno“-Button.
- Jahresbeleg / Monatsbeleg und andere Belegfälle für die Signiereinheit in Österreich (RKSV):
Zahnrad – Backoffice – KassenSichV – Belegfälle
Dienstleistungen
- neue Dienstleistung anlegen:
Zahnrad – Bachoffice – Stammdaten – Dienstleistungen – neuer Service
- Dienstleistung / Preise bearbeiten:
Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Dienstlistung – Bearbeitungsbutton rechts bei der jeweiligen Leistung
- Aufschläge bearbeiten (blaue Kacheln beim Kassieren einer Dienstleistung):
Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Dienstlistung – Bearbeitungsbutton rechts bei der jeweiligen Leistung – „Aufschläge“-Reiter oben rechts.
- Dienstleistungsgruppen anlegen:
Zahnrad – Bachoffice – Stammdaten – Dienstleistungen – weiteres – Servicegruppen
- Shortcuts (Buttons vorne auf der Kasse) bearbeiten:
Zahnrad – Bachoffice – Stammdaten – Preisliste/Shortcuts – grüner Einkaufswagen rechts bei der aktiven Zeile.
Kundenverwaltung
- Kundenexport:
Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Kunden – weiteres – Kundenexport – Kunden exportieren XLS
- Kundenmodus, um Daten selbst einzugeben:
Kassenoberfläche – Kunde – Neukunde (Kundenmodus)
- Übernahme alter Beleg?
Zahnrad – Backoffice – Einstellungen – Allgemeines – Kasse: Abfrage alter Kunden-Beleg aktiv?
- Bei Altbelegübernahme auch Rabatte und alte Preise übernehmen?
Zahnrad – Backoffice – Einstellungen – Allgemeines – Kasse: bei Abfrage alter Kunden-Beleg auch Rabatte berücksichten?
und
Zahnrad – Backoffice – Einstellungen – Allgemeines – Kasse: bei Abfrage alter Kunden-Beleg den alten Preis übernehmen? (Default N)
- Sie haben einen neuen Kunden in der Kasse angelegt. Soll dieser direkt für einen Kassiervorgang in die Kasse übernommen werden? Die Einstellung dazu:
Zahnrad – Backoffice – Einstellungen – Allgemeines – Kundenstamm : Neukunde direkt in Kasse? (Default K) (N=Nein, K=direkt in Kasse, A=Abfrage)
- Ihnen gefällt die Bezeichnung „Laufkunde“ nicht? Für Kundenbelege können Sie diesen Begriff umbenennen (Im Kassensystem wird weiterhin „Laufkunde“ angezeigt):
Zahnrad – Backoffice – Einstellungen – Allgemeines – Laufkundenbezeichnung? (Default Laufkunde)
Mitarbeiterverwaltung
- neuen Mitarbeiter anlegen:
Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Mitarbeiter – neuer Mitarbeiter
- Sollvorgaben für die Mitarbeiter für Verkauf und Dienstleistungen hinterlegen:
Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Mitarbeiter – weiteres – Sollplanung
- Falsch gestempelt? Anwesenheiten korrigieren, Urlaubstage etc. hinterlegen:
Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Mitarbeiter – weiteres – Anwesenheit
- neuen Benutzer/PIN anlegen / PIN ändern:
Zahnrad -Backoffice – Einstellungen – Benutzer – neuer Benutzer oder Bearbeitungsbutton eines vorhandenen Nutzers.
- Provisionsregeln in der Kasse hinterlegen:
Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Mitarbeiter – weiteres – Provisionsregeln
Warenwirtschaft
- Inventur starten:
Zahnrad – Inventur – Voll-Inventur starten
- Inventurergebnisse abrufen:
Zahnrad – Backoffice – Lager – Inventurergebnis
- Wareneingang verbuchen:
Zahnrad – Wareneingang
oder Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Artikel – Bearbeitungsbutton des jeweiligen Artikels – Bestand – WE-Button.
- Wareneingangsgründe ergänzen:
Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Wareneingangsgründe
- Warenverbrauch buchen:
Zahnrad – Verbrauch
oder Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Artikel – Bearbeitungsbutton des jeweiligen Artikels – Bestand – VB-Button.
- Verbrauchsgründe ergänzen:
Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Verbrauchsgründe
- Lieferanten anlegen / ergänzen:
Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Lieferanten
weiteres
- Abonnements anlegen, um diese über die Kasse zu verkaufen:
Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Abos
- verschiedene Aktionen planen, allgemeine oder für bestimmte DL oder Artikel:
Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Aktionen
- Anzahlungen anlegen, um diese den Kunden über die Kasse berechnen zu können:
Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Anzahlungen
- Filialstammdaten, wie Adresse, Firmenname, Postleitzahl, Mailadresse, Telefonnummer zu ändern:
Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Filiale
- Gutscheinarten anlegen, um Gutscheine an Kunden verkaufen zu können:
Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Gutscheine
- Rabatte anlegen:
Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Rabatte
- Systemkonten (Soll/Haben) eintragen / anpassen:
Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Systemkonten und Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Einlagen/Ausgaben
- offene Rechnungen begleichen:
1. Zahnrad – Backoffice – Buchhaltung – Auswertungen – offene Rechnungen (z.B. bei Laufkunde)
2. Kundenstammdaten des gewählten Kunden – Reiter „Rechnungen“ oben rechts.
3. Kassenmaske – Kunde – grüner Einkaufswagen – Kundeninfo oben rechts – Ausgleich Kasse (bei Bezahlung in bar oder per EC über die Kasse direkt).
- neue Zahlart anlegen:
Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Zahlarten (eine neue Zahlart generiert auch ein neues Systemkonto, dass gefüllt werden muss. Bereits vorhandene Zahlarten bitte nicht umbenennen).
- Kasse soll sich nach einer bestimmten Zeit selbst abmelden?
Zahnrad – Backoffice – Einstellungen – Allgemeines – Allgemein: Abmelden nach X Sekunden?
- Kassendesign ändern:
Zahnrad – Backoffice – Einstellungen – Sonstiges – Design
- Kundendisplay aktivieren:
Kassenmaske – unten links rotes Viereck anklicken, wird grün – Kundendisplay aufrufen mit „Kassenlink/Kundendisplay“ (statt /main).
- Kassenupdate machen:
Zahnrad – Backoffice – Wartung – Updatecheck
- Kassensystem mit SMS- oder eMail-Provider verbinden, um SMS oder Mails direkt aus der Kasse senden zu können:
Zahnrad – Backoffice – Einstellungen – Kommunikation
Inhalte direkt aus der Kasse versenden