< Alle Themen
Drucken

Wechsel von JoeCash zu TiM

Aus gegebenem Anlass haben wir für Sie in diesem Beitrag alle wichtigen Punkte zusammengestellt, welche bei einem Wechsel als Kunde von JoeCash zu TiM und somit zu IT-Systemhaus Schlimgen UG (haftungsbeschränkt) als Kassenanbieter zu beachten sind:

Kontaktaufnahme

IT-Systemhaus Schlimgen UG (haftungsbeschränkt) ist ein von JoeCash unabhängiges Unternehmen. Ihre aktuellen Salon- und Tarifdaten stehen uns somit nicht automatisch zur Verfügung. Nach Artikel 28 der DSGVO braucht es eine schriftlichen Genehmigung von Ihnen an Ihren aktuellen Kassenanbieter, damit uns Ihre Daten zur Verfügung gestellt werden.
Interessieren Sie sich für ein Angebot oder weitere Informationen zu TiM.POS, kontaktieren Sie uns per Telefon oder eMail:
Telefon: +49 (0) 2202 9429700
E-Mail: service@it-schlimgen.de
Geben Sie bitte Ihren Namen, den Salon und eine gültige Mail-Adresse für die Zusendung weiterer Unterlagen an.

Falls Sie Leistungen wie Fernzugriff auf das Kassensystem, Headoffice (Zentralverwaltung für mehrere Filialen), Schulungen oder andere Sonderleistungen in Anspruch nehmen möchten, teilen Sie uns dies bitte mit, da hier zusätzliche Kosten berücksichtig werden müssen.

Vertrag & Terminvergabe

Haben Sie von uns die gewünschten Vertragsunterlagen zugesendet bekommen, prüfen Sie bitte die Angaben auf Ihre Richtigkeit und füllen Sie das SEPA-Mandat aus. Diese Seite können Sie als Foto oder als Scan gut leserlich gern per Mail an uns zurücksenden.

Sobald uns die Vertragsunterlagen ausgefüllt vorliegen, muss ein Umstellungstermin erfolgen. Melden Sie sich gern bei unserem Support für eine Terminvereinbarung.
Bitte beachten Sie, dass wir ohne vorliegende und von Ihnen unterzeichnete Vertragsunterlagen keine Umstellungen durchführen.

Wir bitten um Verständnis, dass aus Datenschutzgründen und zur Sicherstellung eines korrekten Ablaufs – mit vollständiger Datenübernahme ohne Verluste – keine automatische Umstellung erfolgen kann.
Eine Umstellung über Fernzugriffe wie Backoffice-Links oder VPN-Verbindungen ist ebenfalls nicht möglich.

Der Termin dauert (je nach Internetverbindung und Datenbankgröße) etwa 90-120 Minuten. Einen Termin können Sie mit uns gern telefonisch oder per Mail vereinbaren.
Im Umstellungstermin kann das Kassensystem nicht genutzt werden – dies gewährleistet eine lückenlose Datenübertragung!
Rezepturen und ähnliche Informationen können gern vorab ausgedruckt werden, um diese für die Zeit der Umstellungsphase parat zu haben. Falls die Zahlart bzw. ein manuelles, nicht mit der Kasse verbundenes EC-Terminal, dies erlaubt, können Belege während der Umstellung zunächst handschriftlich erfasst und anschließend im Kassensystem nachgebucht werden.

Datenübernahme

Eine Datenübernahme von JoeCash ist zu 100% möglich.
Dienstleistungen, Shortcuts in der Kassenansicht, Artikel, Kundendaten, Gutscheine – kurz, sämtliche Daten werden übernommen. Sie müssen nichts neu anlegen.
Zu Beginn der Umstellung auf TiM.POS wird eine Übertragung Ihrer gesamten Kassendaten direkt aus dem Kassenserver oder der Cloud-Kasse vorgenommen. Um eine lückenlose Datenübertragung zu gewährleisten und fehlerhafte Datensätze zu vermeiden kann die Kasse während der Umstellung daher nicht genutzt werden.
Die Daten werden dabei als SQL-Datei (Standardsprache für Datenbanken) aus JoeCash exportiert und und in TiM.POS importiert. Diese Datei wird Ihnen anschließend als Sicherungsdatei zur freien Verfügung gestellt.

Nutzen Sie einen online Terminkalender, z.B. #mitdenkt oder Termingo, wird die Verknüpfung auch bei TiM bestehen bleiben, vorausgesetzt das Kalendermodul ist freigeschaltet (z.B. bei der TiM Professional-Variante).

Hardware – technische Aspekte

Für die Nutzung der TiM-Kassensoftware wird entweder ein Kassenserver oder die Cloud-Variante benötigt.
Sämtliche Kassenservermodelle der Firma Blackboxx und JoeCash Kassenserver Jahrgang älter als 2023 sind für eine Nutzung mit dem TiM-Kassensystem nicht empfohlen.
Weitere Hardware wie Bondrucker, Kassenlade oder EC-Terminal können mit dem neuen Kassensystem erneut verbunden werden.

Möchten Sie von einem Kassenserver auf eine cloudbasierte Variante wechseln, muss zunächst die Kompatibilität der Hardware wie Bondrucker auf Eignung geprüft werden, da eine Cloud keine direkte Verknüpfung ermöglicht.
Für die Kommunikation mit einer Cloud muss ein Bondrucker epos-fähig sein. Falls ein EC-Terminal mit Ihrem Kassensystem verbunden ist, muss dieser manuell bedient werden. Alternativ kann eine Cloudcube als Kommunikationsschnittstelle zwischen Cloud und Hardware genutzt werden, (falls vom Modell geeignet, kann Ihr Kassenserver zu einer Cloudcube umfunktioniert werden).

TSE (Technische Sicherheitseinrichtung) /
SEE gemäß der Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV)

Die Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) ist in Deutschland seit dem 01.01.2020 Pflicht für alle elektronischen Registrierkassen. Für TiM.POS wird die TSE von unserem Fiskalisierungspartner Fiskaly in Form einer Cloud-TSE bereitgestellt.
Nutzen Sie bereits eine TSE in Form eines USB-Sticks und möchten weiterhin bei der Kassenserver-Variante verbleiben, kann die TSE bis zum Ende der jeweiligen Lizenz (5 Jahre) weiter genutzt werden.

Auch die bislang genutzte Signierungseinheit gemäß der Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV), welche in Österreich seit dem 1.April 2017 Pflicht ist, kann mit TiM weiterhin genutzt werden.
Wir weisen darauf hin, dass wir über keinerlei Daten oder technische Supportmöglichkeiten bei Signiereinheiten verfügen, welche nicht durch unser Supportteam in Betrieb genommen wurde.

Alternativ kann bei einem Kassenwechsel eine Signiereinheit über unseren Fiskalisierungspartner Fiskaly bezogen werden.
Dabei wird Ihre aktuelle Signiereinheit dekommissioniert und eine neue von unserem Team angebunden. Der zukünftig mit der Signiereinheit verbundene technische Support wir somit auch von uns und dem Softwarepflegevertrag abgedeckt.

Bitte beachten!

  • Sie wechseln auf eine andere Kassensoftware. Trotz der vollständigen Datenübernahme müssen alle Belege aus dem Parkplatz vor der Umstellung auf TiM entfernt werden. Begonnene, per TSE oder RKSV signierte und nicht in JoeCash beendete Belege führen zu Fehlern in der Signiereinheit und Ihrer Datenbank.
  • Wir bieten verschiedene Varianten des Kassensystem an, welche sich in Kosten und Funktionsumfang teils stark voneinander unterscheiden. Lesen Sie Ihre Informationsmail bitte sorgfältig durch und testen Sie die Demolinks. Beachten Sie auch die Angaben zum Leistungsumfang im Vertrag selbst.
  • Die Umstellung erfolgt über das Fernwartungsprogramm Rustdesk oder AnydeskTeamviewer wird nicht unterstützt.
  • Die Installation über ein Tablet oder einen Fernwartungslink/VPN-Verbindung ist nicht möglich.
  • Informieren Sie sich und andere Salonmitarbeiter zu unserem Support: Wichtige Hinweise zum Support
Inhaltsverzeichnis