Geben Sie einen Suchbegriff ein
aktualisiert – Support-Leitfaden & Sonderleistungen
Wir kümmern uns um
♦ die Ersteinrichtung Ihres TiM.POS-Kassensystems,
♦ den Anwendersupport für die TiM.POS-Kassensoftware,
♦ Updates und Wartung der TiM.POS-Kassensoftware,
♦ die Behebung von Mängeln oder Fehlfunktionen in der TiM.POS-Kassensoftware,
♦ Erweiterung von Kassenfunktionen,
♦ alle weiteren, von Ihnen zusätzlich gebuchten Leistungen, welche in Ihrem Kassenvertrag oder der Dauerrechnung aufgeführt sind.
Sonderleistungen
Anpassung von Beleg- und Rechnungsvorlagen
Bei der Einrichtung des Kassensystems ist eine Standard-Vorlage für A4-Rechnungen und Belege im Kassensystem hinterlegt. Anpassungen zu Bankverbindungsdaten, Logo u.ä. können jederzeit vorgenommen werden.
Bei erhöhtem Aufwand (Bearbeitungszeit länger als 15min) wird Mehraufwand berechnet.
Anruferkennung
Eine Anruferkennung kann an das Kassensystem über die Fritzbox oder USRobotics-Hardware geknüpft werden, insofern die dazugehörigen Ports im Netzwerk durch einen Netzwerktechniker freigegeben sind. Die Anruferkennung zählt zur Rubrik Fremdhardware. Somit wird sowohl die Anbindung als auch der Support zu dieser Hardware unabhängig vom Vertrag zusätzlich berechnet.
Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Garantie für die Leistung sowie fehlerfreie Funktion der Fremdhardware übernehmen.
Betriebsprüfersupport
Die Betriebsprüfung kommt gern unerwartet um die Ecke.
Die gute Nachricht: die geforderten Daten wie DSFinV-K-Export, TSE TAR-Export, Handbuch oder GdpdU-Export sind nur einen Klick im Kassensystem entfernt. Im folgenden Beitrag und im Handbuch finden Sie weitere Erläuterungen und die Pfade für die Daten: Betriebsprüfung – wo finde ich gefragte Kassenunterlagen?
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass wir als Kassenanbieter über keinerlei Informationen zu Ihren betriebsinternen Vorgängen und keine Übersicht zu Ihren Finanzen haben. Die Führung einer Verfahrensdokumentation fällt ebenfalls nicht unseren Verantwortungsbereich.
Das Bereitstellen von geforderten Dokumenten, sowie Klärungen zu buchhalterischen Rückfragen sind als Zusatzleistung zu betrachten.
Buchhaltungsfragen
Wir bieten keinerlei buchhalterische Beratung an. Kontaktieren Sie dazu bitte Ihren Buchhalter oder Steuerberater.
Beachten Sie bitte auch, dass die buchhalterischen Systemkonten (Soll/Haben) nur gemäß den Vorgaben Ihres Steuerberaters eingerichtet werden. Wir verfügen über keinerlei Kontorahmen-Vorgaben.
Bitte beachten Sie, dass wir keinerlei Übersicht zu Ihren Kassenumsätzen haben. Wünschen Sie eine detaillierte Fehlerprüfung Ihrer Kassenumsätze, bitten wir um Verständnis dafür, dass unsere Mitarbeiter zunächst Zeit benötigen, um sich in Ihre Belege und das Kassenbuch sorgfältig einzuarbeiten. Liegt keine Fehlfunktion seitens des Kassensystems vor, wird dieser Aufwand je nach aufgewendeter Zeit somit zusätzlich berechnet.
Datenpflege
Der Vertrag zum Kassensystem – und somit auch der Supportumfang – beinhaltet keinerlei Datenpflege.
Dazu zählen Aktivitäten wie:
-> Kundendaten (u.a. Eingabe, Dubletten, Bereinigung, Deaktivierung),
-> Mitarbeiter (u.a. anlegen, Personalnummern vergeben, im Kalender eintragen/anlegen),
-> Dienstleistungen (u.a. Änderung der Preise, Anlegen neuer Leistungen, Änderung der Shortcuts),
-> Artikel (u.a. Preisanpassung, Sortierung, Dublettenbereinigung, Eingabe, Warenwirtschaft, Durchführung und Auswertung von Inventuren),
-> Benutzer- und PIN-Vergabe,
-> Systemkonten (anpassen, monatlichen Fibuexport an Steuerberater versenden).
-> Umsätze buchen, prüfen, korrigieren
Für die genannten Aktionen stehen Ihnen die entsprechenden Kassenfunktionen frei zur Verfügung.
Die Einspielung von Produktpreislisten ist lediglich in den Kassenvarianten Professional und Ultimate inkludiert.
Unser Supportteam leistet gern Hilfestellung bei Fragen.
Datensicherung
Im Umfang des Kassenvertrags findet täglich zweimal eine Datensicherung statt. Bei einem Kassenserver ist die Voraussetzung, dass der Kassenserver zum Sicherungszeitpunkt eingeschaltet und mit dem Internet verbunden ist. Datensicherungen außerhalb dieser beiden Zeitpunkte obliegen dem Kunden nach Punkt 4.4.2. im Kassenvertrag. Auch Gesamtdatensicherungen im Zuge von Kündigung oder Kassenwechsel liegen in der Verantwortung des Kunden.
Eine Anleitung zur Durchführung einer Datensicherung finden Sie in unserem Handbuch und hier verlinkt: Datensicherung
Die zusätzliche Datensicherung durch unser Team ist mit einmaligen Kosten verbunden.
EC-Terminal mit Kassensystem verbinden
Das EC-Terminal sowie der Support zu dieser Hardware zählt zur Rubrik Fremdhardware und wird unabhängig vom Vertrag zusätzlich berechnet. Details zur benötigten Einstellungen, Ausnahmegeräten und weitere Informationen finden Sie im folgenden Beitrag: EC-Terminal mit Kasse verbinden
Die Einrichtung kann von Ihnen selbst in den Kasseneinstellungen oder kostenpflichtig von unserem Support durchgeführt werden (Zusatzleistung zu Fremdhardware).
Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Garantie für die Leistung sowie fehlerfreie Funktion des EC-Terminals übernehmen.
Das Gerät wird lediglich über das Netzwerk mit der Kasse verbunden. Verbindungsabbrüche und Störungen in der Kommunikation zwischen Kasse, Router und EC-Terminal sind nicht auszuschließen.
Bei Ausfällen oder Störungen bitte den Terminalsupport kontaktieren.
eMail-Versand aus dem Kassensystem
Das TiM.POS Kassensystem macht es möglich, Belege, Tagesabschlüsse oder den Fibuexport direkt aus der Kasse zu versenden. Das Kassensystem muss dazu zunächst mit dem eMail-Account verbunden werden, welchen Sie für den Versand Ihrer Geschäftsmails nutzen möchten. Ggf. ist es einen lokalen Mailserver oder Sie nutzen Provider wie Outlook, Web.de, GMX oder Yahoo.
Zur Anbindung benötigt werden immer: eMail-Adresse, eMail-Passwort und Name des SMTP-Servers.
Die Einrichtung kann von Ihnen selbst in den Kasseneinstellungen oder kostenpflichtig von unserem Support durchgeführt werden.
Voraussetzungen und benötigte Informationen zu der Einrichtung finden Sie in unserem onlineHandbuch: Kasseninhalte direkt per eMail versenden
Fremdhardware
Die Anbindung von Fremdhardware wird lediglich einmalig im Rollout berücksichtigt.
Weitere Integrationen bei Neuanschaffung oder Austausch von Fremdhardware sowie der damit verbundene Support sind Sonderleistungen, welche zusätzlich berechnet werden.
Zur Fremdhardware gehören:
– EC-Terminal,
– Anruferkennung,
– A4-Drucker,
– sowie Bondrucker, Etikettendrucker, Kassenlade, Handscanner welche nicht über IT-Systemhaus Schlimgen gekauft wurden.
Hardware wie Maus, Tastatur, Kamera und andere Eingabegeräte werden generell nicht mit der Kasse verbunden und gehören zum PC.
Bitte beachten Sie auch, dass für eine erfolgreiche Verknüpfung mit TiM.POS bei manchen Geräten zuvor Voreinstellungen vom jeweiligen Anbieter/Hersteller gegeben sein müssen.
Bei Störungen oder Ausfällen kontaktieren Sie bitte den jeweiligen Anbieter, sofern der Einfluss des Kassensystems ausgeschlossen werden kann.
Produktpreislisten / Artikel aktualisieren
Haben Sie eine Excel-Liste mit 500 neuen Artikeln oder Artikelpreisen von Ihrem Lieferanten bekommen und müssen diese im Kassensystem einpflegen? Im TiM.POS-Kassensystem haben Sie die Möglichkeit, korrekt vorbereitete Listen in das Kassensystem mit nur wenigen Klicks zu importieren und statt 10 Stunden in nur 30 Minuten sämtliche Daten einzupflegen oder zu ändern.
In unserem Handbuch finden Sie eine Anleitung zur Bearbeitung dieser Preislisten: Artikelpreislisten – bearbeiten und importieren
Gerne übernehmen wir für Sie die Aufgabe, diese Excel-Listen zu bearbeiten und in Ihr System zu importieren.
Dieser Service ist bei der Vertragsart Professional und Ultimate als Service inkludiert.
Als zusätzlicher Service kostet diese Leistung in allen anderen Fällen pro Salon und pro Liste 19,90EUR zzgl. Mwst.
Trinkgeldfunktion
Diese Funktion kann zusätzlich zum gekoppelten EC-Terminal im Kassensystem eingerichtet werden. Zur Einrichtung werden von Ihrem Steuerberater Angaben zu Systemkonten (Soll/Haben) für die buchhalterische Einordnung in Ihren Kassenstammdaten benötigt.
Detaillierte Informationen und eine Anleitung zur Einrichtung finden Sie in unserem Handbuch: Trinkgeldfunktion
Die Einrichtung kann von Ihnen selbst in den Kasseneinstellungen oder kostenpflichtig von unserem Support durchgeführt werden (Zusatzleistung zu Fremdhardware).
Wichtige Anmerkungen
♦ Halten Sie bei Supportanfragen stehts das Fernwartungsprogramm Anydesk für unsere Mitarbeiter parat. Darüber können sich unsere Supportmitarbeiter direkt auf Ihr Kassensystem schalten.
♦ Unsere Supportmitarbeiter besitzen einen eigenen Benutzer mit erweiterten Administrator-Rechten für die TiM.POS-Kassensoftware. Ist ein Supporter mit seinem Benutzer in Ihrem Kassensystem eingeloggt (ersichtlich unten links in der Kassenanzeige), darf die Kasse von den Filialmitarbeitern nicht bedient werden.
♦ Durch die Ausrüstung aller elektronischen Kassensysteme mit der TSE (Technische Sicherheitseinrichtung – vorgeschrieben vom Finanzamt seit 2020) ist eine Änderung der Zahlart im Beleg oder die Rückdatierung von Belegen – auch unseren Supportmitarbeitern – nicht möglich.
♦ Das Löschen von Daten oder Eingreifen in Ihre Buchhaltung (z.B. das Buchen von Belegen) ist unseren Supportmitarbeitern nicht erlaubt.
♦ Unsere Supportmitarbeiter unterstützen Sie gern bei der Handhabung des Kassensystems. Sie deaktivieren u.a. keine Kundendaten, ändern keine Dienstleistungspreise oder ändern keine Benutzereinstellungen ohne Ihre Anfrage.
Zu unserem Leistungsumfang zählt nicht
♦ Anwender-und Wartungssupport für Windows- oder Apple Soft- und Hardware
Nicht alle Störungen werden vom Kassensystem verursacht.
PCs, Tablets und Smartphones dienen lediglich der Darstellung der Kassensoftware und sind nicht Teil des Kassenvertrags. Für Einstellungen in Ihrem Computer, Netzwerk, Internetbrowser und A4-Drucker kontaktieren Sie bitte Ihren Techniker oder EDV-Beauftragten.
Wir führen keine Updates für Apple oder Windows durch. Wartungsarbeiten oder Einstellungen wie regelmäßige Cache-Pflege oder PopUp-Blocker u.a. in Google Chrome, Firefox, Safari gehören ebenfalls nicht zu unserem Leistungsumfang.
♦ Anmeldung Ihres Kassensystems beim Finanzamt
Wir als Kassenanbieter haben Zugriff auf Ihr persönliches ELSTER-Portal. Die Anmeldung des Kassensystems erfolgt somit über Sie persönlich oder Ihren Steuerberater. Ausführliche Informationen und eine offizielle Ausfüllanleitung vom Bundesministerium für Finanzen finden Sie in unserem onlineHandbuch: Meldepflicht für elektronische Kassensysteme ab 1.1.2025
♦ Wir bieten keine Unternehmensberatung an.
♦ Wir bieten keine rechtliche Beratung an. Wenden Sie sich dazu an Ihren Anwalt.
Kontakt & Öffnungszeiten
Sie erreichen unsere Supportmitarbeiter
♦ per Mail: service@it-schlimgen.de
♦ per Telefon: (+49) 02202 94297 00
♦ oder via ChatBot rechts unten im Kassenfenster
(enthalten ab Update 2.074.263 der TiM.POS Kassensoftware)
Unsere Supportzeiten sind:
Montag – Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Sonntag: geschlossen
An folgenden Tagen bleibt unser Büro ebenfalls geschlossen:
♦ 01 Januar 2025 (Neujahr)
♦ 18. April 2025 (Karfreitag)
♦ 21. April 2025 (Ostermontag)
♦ 1. Mai 2025 (Tag der Arbeit)
♦ 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt)
♦ 9. Juni 2025 (Pfingstmontag)
♦ 19. Juni 2025 (Fronleichnam)
♦ 3. Oktober 2025 (Tag der Deutschen Einheit)
♦ 1. November 2025 (Allerheiligen)
♦ 25+26. Dezember 2025 (Weihnachten)