< Alle Themen
Drucken

Kassenbuch

Kassenbuch

Über Zahnrad – Backoffice – Buchhaltung gelangen Sie in Ihre buchhalterische Zentrale.
Zuerst steht hier das Kassenbuch. Das Kassenbuch ist die kontierte Zusammenfassung aller Buchungen im Zeitraum pro Tagesabschluss, inklusive einer Zusammenfassung pro Konto. Bitte selektieren Sie zuerst oben links den gewünschten Zeitraum und klicken Sie anschließend auf den „selektieren“-Button oben rechts. 
Das Kassenbuch wird nun so gelistet, dass jeder Tag für sich abgeschlossen die Umsätze samt Einnahmen, Ausgaben, Buchungskonten, dem Steuersatz und dem Tagessaldo anzeigt.
Ähnlich wie auf diesem Bild:

Ganz unten am Ende dieser Liste finden Sie eine Zusammenfassung für den ausgewählten Zeitraum. „Saldo per“ gibt in dieser Auflistung den letzten Tag des selektierten Zeitraums an, für den Buchungen vorliegen.

Oben rechts haben Sie mehrere Möglichkeiten die Angaben im Kassenbuch verfahren oder diese zu modellieren:

  • Über die Checkbox nur Summenliste wird Ihnen nur die Zusammenfassung der Summen (Siehe vorangegangenes Bild ⇑) angezeigt und ermöglicht damit eine schnelle Summenkontrolle.
  • Zeitraum festschreiben setzt die Angaben im Kassenbuch für den gewählten Zeitraum endgültig fest und sperrt diese für jegliche Änderungen. Buchhalterische Korrekturen sind nach der Zustimmung nicht mehr möglich.
    Der Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden:
  • unbare Belege einzeln: Mit dieser Einstellung werden in der Liste die unbaren Belege unabhängig von der Zahlart und Kontozuordnung einzeln aufgelistet. Beispiel:

⇒ Per Klick auf den jeweiligen Jahres-Button links oben (z.B. 2023) wird Ihnen im Feld „Datum von“ und „Datum bis“ automatisch das gewählte Jahr vom 1. Januar bis zum 31 Dezember ausgewählt.

⇒ Oben rechts können Sie den Button „PDF Druck“anklicken und sich die angezeigte Liste als PDF-Datei auf dem PC abspeichern oder diese ausdrucken.

⇒ Über „XLS Export“ können Sie Sich die angezeigte Liste als Excel-Datei in Tabellenform ausgeben lassen.

Kassenbuch kurz

Unter Zahnrad – Backoffice – Buchhaltung finden Sie auch den Punkt Kassenbuch kurz. Diese Art von Kassenbuch ähnelt einer Auswertungsliste und ist nicht nach Systemkonten sortiert. Damit lassen sich die Umsätze schnell kontrollieren und ein kompletter Monat auf einem Blatt darstellen. Hier werden die Tage des gewählten Zeitraums knapp mit den wichtigsten Angaben untereinander aufgelistet.
Am Ende der Liste werden die einzelnen Spalten summiert:

Oben können Sie das gewünschte Datum „selektieren“ und sich die Liste als PDF-Datei („PDF DRUCK“-Button) oder „HTML-Druck“ zum Speichern oder Ausdrucken ausgeben lassen.

Mit einem Häkchen können Sie außerdem den „Zeitraum festschreiben“, sodass keine Änderungen im Kassensystem für den gewählten Zeitraum mehr möglich sind.

Setzen Sie bei „Ansicht nach Geschlecht“ ein Häkchen, ändert sich die „Kassenbuch kurz“ -Liste und die Umsätze werden nach geschlechtsspezifischen Kriterien gelistet:

Inhaltsverzeichnis