Geben Sie einen Suchbegriff ein
Hinweise rund um Kartenzahlungen
Verbindung zum Kassensystem vs. manuelle Handhabung

Das EC-Terminal kann auf zwei verschiedene Arten genutzt werden: manuell oder per Anbindung an das Kassensystem.
Bei einer manuellen Handhabung wird das Terminal vom Anbieter Ihrer Wahl ausgeliefert und initialisiert. Danach erfolgt eine Kopplung mit Ihrem Internetrouter. Bei einer Zahlung muss der Betrag manuell im Terminal eingegeben werden.

Das EC-Terminal kann aber auch mit Ihrem Kassensystem verbunden werden. Sie verbleiben zwar weiterhin zwei separate Systeme, aber das Kassensystem gibt den zu zahlenden Betrag automatisch an das Terminal weiter und wartet auf eine Rückmeldung des Terminals, ob die Zahlung erfolgt ist.
Welche Voraussetzungen für die Verbindung des EC-Terminals mit dem Kassensystem benötigt werden, erfahren Sie hier: Terminal mit Kasse verbinden
Terminal und Kasse tauschen ihre Daten jedoch nicht direkt miteinander aus. Sie müssen über den Internetrouter als „Vermittler“ miteinander kommunizieren. Der längere Signalweg, variierende Signalstärke, kurze Störungen und Ausfälle in Ihrem Netzwerk bekommen somit eine größere Rolle für EC-Zahlungen.
Ist das Terminal mit dem Kassensystem verbunden, wird der Kassenbeleg erst gedruckt, sobald vom EC-Terminal eine Antwort erfolgt. Dauert dieser Vorgang zu lang und das Signal vom EC-Terminal kommt nicht zurück, bricht der Beleg in der Kasse ab. Dieser wird daraufhin für weiteres Vorgehen in den Parkplatz gelegt.
Abgebrochene EC-Belege nachkassieren
Ist eine Zahlung im EC-Terminal erfolgreich abgeschlossen, aber der Beleg in der Kasse wird abgebrochen / geparkt? Kein Problem.
Um den den abgebrochenen EC-Beleg nachzubuchen, ohne dass der Kunde ein zweites Mal zur Kasse gebeten wird, müssen Sie zunächst die Verbindung zum Terminal für eine Zahlung deaktivieren und den Beleg anschließend nachbuchen.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:

- Klicken Sie auf Zahnrad – EC-Terminal aus/ein.
- Geben Sie hier den Grund für die einmalige Deaktivierung an (z.B. Nachbuchung). Die Weiterleitung des Signals zum Terminal wird somit für eine Zahlung unterbrochen.
- Holen Sie den Beleg aus dem Parkplatz und buchen Sie diesen wie gewohnt durch.
- Sobald Sie Zahlart „EC“ oder eine andere Zahlart mit Übergabe an das Terminal wählen, werden Sie darauf hingewiesen, dass das Terminal deaktiviert ist. Bei der Frage „Trotzdem Zahlung akzeptieren?“ klicken Sie auf „Akzeptieren„.
- Der Beleg wird gebucht, ohne dass eine weitere Zahlungsanfrage über das Terminal erfolgt.
- Wurde eine Zahlung durchgeführt, wird das Terminal automatisch reaktiviert und das Signal zwischen Kasse, Router und Terminal somit wiederhergestellt.
Möchten Sie einen Beleg bei falscher Zahlart oder fehlerhafter Buchung korrigieren? Lesen Sie hier weiter.