Geben Sie einen Suchbegriff ein
-
TiM - Ihr Kassensystem mit Herz
- aktualisiert - Support-Leitfaden & Sonderleistungen
- der umweltfreundliche Bon von Blue4est
- Fernwartungsprogramm - Anydesk
- Hallo, ich bin TiM.Bot
- Ihre Geschichten, unsere Inspiration!
- Inhaberwechsel / Salonübernahme mit TiM-Kassensoftware
- Kassenserver - Prüfung und Reparatur
- Unser Kassensystem - ein kurzer Überblick
- Wechsel von JoeCash zu TiM
-
Aktuell
-
Störungen & Fehlermeldungen
- ACHTUNG: System nicht erreichbar!! Bitte Support informieren! error/
- Belegfehler 3 / bitte prüfen
- Database not activated! ACHTUNG: Systemzeit weicht vom Clientdatum ab!!
- Kassenlade öffnet sich nicht / Bondrucker
- Mein Barcode Scanner funktioniert nicht
- Meldung: Konto und Gegenkonto fehlt
- System nicht erreichbar
- TSE Signierung fehlgeschlagen
-
Top Supportanfragen
- Bankeinzahlung / Einlage / Ausgabe falsch verbucht
- Beleg korrigieren / nachbuchen (z.B. bei falscher Zahlart)
- Ich bekomme einen neuen PC. Was ist für die Kasse zu beachten?
- Ich bekommen einen neuen Internetrouter. Was ist zu beachten?
- Ich habe die Dienstleistungspreise geändert, aber in der Kasse werden immer noch die alten Preise angezeigt und abkassiert!
- Ich habe einen neuen Mitarbeiter in den Stammdaten angelegt. Bei "Team" wird dieser jedoch nicht angezeigt.
- Ich habe gestern vergessen, einen Tagesabschluss zu machen. Was nun?
- Ich habe meine Dienstleistungspreise geändert, aber der Preis wird nun doppelt berechnet!
- Kann ich die Kasse auf mehreren Endgeräten gleichzeitig nutzen?
- Kassenlade öffnet sich nicht / Bondrucker
- Mein Kunde ist in Stammdaten nicht mehr auffindbar. Was ist passiert?
- Meine Umsätze werden auf einen anderen Mitarbeiter gebucht. Woran kann es liegen?
- Meldung: Konto und Gegenkonto fehlt
- Schnelle Antworten auf kurze Fragen
-
Handbuch
-
EC-Terminal & Kartenzahlung
Belegfehler 3 / bitte prüfen


Wird Ihnen dieser Fehler im Beleg selbst und im Tagesabschluss angezeigt, ist ein Berechnungsfehler im Kassensystem entstanden. Dieser kommt vor allem bei Rabatten vor, wenn diese nicht korrekt gebucht werden – z.B. wenn ein Rabatt auf einen Rabatt gegeben wird. Dies passiert oft bei Altbelegübernahmen oder wenn ein Positionsrabatt verbucht wurde und anschließend ein Gesamtrabatt noch addiert wird – denn Rabatte selbst sind nicht rabattierbar.
Lösung:
Der Beleg muss storniert und neu erstellt werden – ohne Altbelegübernahme, um Fehler nicht zu wiederholen.
Achten Sie auch auf die richtige Vergabe der Rabatte. Bekommt der Kunde am Ende z.B. einen Gesamtrabatt auf den Beleg, sollten die einzelnen Positionen vorab nicht rabattiert werden. Hier empfiehlt es sich also nur die einzelnen Positionen oder den gesamten Beleg zu rabattieren – nicht beides.