< Alle Themen
Drucken

Journal – Ihr Kassenprotokoll

TiM verfügt über ein detailliertes Aufzeichnungssystem, welches jeden buchhalterischen und systemrelevanten Klick sekundengenau registriert.
Das Journal funktioniert dabei wie ein Protokoll für das gesamte Kassensystem und erstreckt sich bis zur Inbetriebnahme der Datenbank. Logins, Kundenaufrufe, Stammdatenpflege – damit hat man jederzeit einen genauen Überblick über das Kassengeschehen:

Sie können in der oberen Zeile Ihr Kassenjournal nach Datum, Benutzer und auch nach einzelnen Begriffen bei „Filter“ durchsuchen.

Beim Feld „Benutzer“ können Sie die Aktivitäten auch nach einzelnen Benutzern Ihres Kassensystem filtern, falls mehrere vorhanden sind. Hat sich jemand von unserem Support-Team in Ihrer Kasse mit seinen Administrationspasswort eingeloggt wird auch das erfasst! Unter „Benutzer“ ganz rechts in der Spalte steht dann der „interne Admin“ geschrieben. Unter „Filter“ können Sie alles eingeben, wonach Sie gezielt suchen möchten. Achten Sie dabei bitte auch auf Groß-und Kleinschreibung, da das Kassenjournal auf die Richtigkeit der Begriffe achtet.

Anbei einige Beispiele zum Filtern:

⇒ Geben Sie „Kundenstamm aufgerufen“ ein und klicken auf „selektieren“.
Es werden Ihnen nur Journal-Einträge angezeigt, welche mit dem Aufruf von Kundenstammdaten zu tun haben.

⇒ Geben Sie das Wort „Schublade“ ein, werden Ihnen sämtliche Interaktionen angezeigt, welche mit dem Öffnen der Schublade zusammenhängen.

⇒ Geben Sie „Anwesenheit“ ein und es werden sämtliche Einträge zum Anwesenheitsstatus Ihrer Mitarbeiter oder der Bearbeitung der Zeiten im Kassensystem aufgelistet.

⇒ Mit „Benutzer geändert“ können Sie sehen, was und wer die Benutzer in Ihrem Kassensystem bearbeitet, also z.B. Rechte geändert hat.

Tipp: Über den Button „neuer Eintrag“ oben links können Sie Ihrem Kassenjournal manuell jederzeit Einträge hinzufügen!
Diese werden mit dem aktuellen Zeitstempel bei Erstellung versehen. Somit können z.B. eigene Anmerkungen zu wichtigen, kassenrelevanten Vorgängen schnell protokolliert werden.

Über den Button PDF-Druck können Sie sich die angezeigte Liste auch als PDF-Datei auf dem PC speichern oder die Liste direkt ausdrucken.

Inhaltsverzeichnis