Geben Sie einen Suchbegriff ein
Schnelle Antworten auf kurze Fragen
Benutzer-PIN ändern
Die Benutzer-Verwaltung finden Sie über Zahnrad – Backoffice – Einstellungen – Benutzer. Hier beim gewünschten Benutzer auf den Bearbeitungsbutton rechts klicken und unter „PIN“ die neue PIN eingeben. Anschließend auf „Speichern“ klicken.
In diesem Bereich können Sie auch Benutzer anlegen und die Zugriffsrechte auf das Kassensystem für jeden Benutzer festlegen.
Dienstleistungspreise anpassen
Dienstleistungen können jederzeit unter Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Dienstleistungen angelegt bearbeitet und werden.
Rechts oben in der jeweiligen Dienstleistung können Sie den Grundpreis einer DL ändern.

Haben Sie einen Grundpreis = 0 und eine Preisangabe mit mehreren Auswahlmöglichkeiten (siehe Bild) ,so handelt es sich dabei um Aufschläge. Diese können Sie ebenfalls oben rechts bei „Aufschläge“ in der Leistung selbst ändern.
Kasse ist nicht erreichbar
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Kassenserver eingeschaltet ist und mit Strom versorgt wird.
Unsere Kassenserver verfügen – wie jedes technische Gerät – über einen Einschaltknopf.
Dieser leuchtet blau, wenn das Gerät eingeschaltet ist. - Stellen Sie sich, dass Ihr LAN-Kabel angeschlossen ist um eine Internetverbindung sicherzustellen.
- Vergewissern Sie sich, dass Ihr PC im richtigen Netzwerk ist. Befindet sich Ihr PC z.B. im Gast-WLAN, besteht keine Verbindung zwischen PC und Kassenserver.
- Starten Sie Ihren Kassenserver neu (kleine Box – nicht PC!) und laden Sie anschließend die Kassenseite neu.
Konto / Gegenkonto fehlt
TiM arbeitet mit dem Prinzip der doppelten Buchführung, d.h. jeder Geschäftsvorfall, sei es das Verkaufen einer Dienstleistung, jeder gegebene Rabatt und jede Zahlart, Sie alle werden im Kassensystem buchhalterischen Systemkonten (Soll/Haben) zugeordnet. Systemkonten dient dazu, das Rechnungswesen Ihres Unternehmens möglichst übersichtlich darzustellen und sind für Ihren Steuerberater und DATEV unabdingbar.
Kassieren Sie einen Beleg, bei dem eins der benötigten Konten fehlt, erscheint in der Buchhaltung eine entsprechende Fehlermeldung.
Die Systemkonten können Sie unter Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Systemkonten einsehen und bearbeiten, diese sind auch entsprechend benannt. Die Konten gibt ausschließlich Ihr Steuerberater vor – wir verfügen über keine allgemeinen Konto-Vorgaben!

Kundendaten exportieren
Ihre Daten gehören Ihnen! Sie können Ihre Kundendaten jederzeit über Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Kunden – weiteres – Kundenexport als Exceltabelle aus dem Kassensystem exportieren. Verfügbar sind auch XML- und CSV-Export.

Mitarbeiter anlegen
Über Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Mitarbeiter können Sie Ihre Mitarbeiter in der Kasse verwalten und neue Mitarbeiter jederzeit anlegen. Werden diese hier angelegt, tauchen Sie nach Aktualisierung auch automatisch im d.TiM-Kalender auf.
Mitarbeiter im Beleg ändern
Solange der Tagesabschluss noch nicht gemacht worden ist, können Sie den Mitarbeiter in einem Beleg ändern.
Gehen Sie dazu in das Belegjournal über Zahnrad – Tagesabschluss – Belegjournal und klicken Sie hier beim gewünschten Beleg auf den grünen „MA“ Button. Wählen Sie nun aus der Liste Ihrer Mitarbeiter den passenden Kollegen aus.
Achten Sie dabei auf die Details: Die Änderung des Verantwortlichen Mitarbeiters ändert nicht automatisch den Mitarbeiter in den einzelnen Positionen – diese müssen ebenfalls manuell geändert werden.

Tagesabschluss nachdrucken
Haben Sie mehrere Abschlüsse pro Tag abgeschlossen oder das Papier im Bondrucker war leer, sodass kein Bon-Ausdruck gemacht wurde? Kein Problem, drucken Sie den Tagesabschluss manuell nach unter – Zahnrad – Tagesabschluss – Listen – Abschlussarchiv.
Umsatzbarometer füllen
Möchten Sie im Umsatzbarometer mit Soll-Vorgaben füllen, gehen Sie dazu über Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Mitarbeiter – weiteres – Sollplanung. Hier können Sie für Dienstleistungen und den Produktverkauf Vorgaben pro Tag oder pro Monat und pro Mitarbeiter oder Filialübergreifend festlegen.
Zahlarten anlegen
Bestimmte Zahlarten sind bereits bei Inbetriebnahme des Kassensystem angelegt (z.B. bar und EC). Zahlarten können jedoch entfernt werden, falls diese nicht genutzt werden. Auch neue Zahlarten wie Paypal oder Klarna können über Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Zahlarten jederzeit hinzugefügt werden. Beachten Sie, dass für jede neue Zahlart Systemkonten für Ihre Buchhaltung beim Steuerberater angefragt werden müssen. Die Systemkonten gehören anschließend über Zahnrad – Backoffice – Stammdaten – Systemkonten in das passende Feld der Zahlart eingetragen.